Eigentlich war ja schon der erste Macintosh und auch alle seine Würfelnachfolger (Plus, SE, SE/30, Classic, …) tragbare Macs: Bildschirm war eingebaut, man brauchte nur noch die Maus und eine Tastatur.
Der Macintosh Portable von 1989 mit eingebauter Tastatur und Trackball war dann… tragbar – wenn man ihn mit über 7 kg dann so nennen wollte.
Aber die Technik entwickelte sich weiter und irgendwann baute dann auch Apple „richtige“ Laptops. Die hießen am Anfang Powerbooks, später dann Macbooks. Hier habe ich mal meine Sammlung aus dem Regal geholt und ein schnelles Foto gemacht:

Ich besaß damals selbst über die Zeit verschiedene Powerbooks – vor allem das Powerbook 100 ist mir im Kopf geblieben. Es war für damalige Verhältnisse klein und leicht, ideal zum Mitnehmen.
